Joomla ist ein weiteres Programm zu Webseitenerstellung und ein freies Web-Content-Management-System. Es is einem oder mehreren Autoren möglich die eigene Seite mit fertigen Grafiktemplates zu gestalten. Mit einer einfachen Upload- und Editierfunktion werden Texte und Bilder in die Seite eingebaut, die dann problemlos über die Joomla Datenverarbeitung von Joomla verwaltet werden. CMS ist ein Inhaltsverwaltungssystem, dass auch von Nutzern ohne Programmier- oder HTML-Kenntnisse bedient werden kann. Entwickelt vom Joomla!Core Team ist es als Freeware erhältlich und basiert auf der Skriptsprache PHP. Nach der Installation der Software kann das “Bestücken” der eigenen Webseite mit verschiedenen Inhalten direkt beginnen. Das Prinzip ist relativ einfach. Es gibt ein “Frontend”, das ist die Seite, die Besucher der Seite sehen und das “Backend”, den Verwaltungsbereich des Nutzers. Nach Anmeldung kann dieser hier sämtliche die Seite betreffenden Einstellungen vornehmen.
Die Oberfläche von Joomla wird durch unterschiedliche Module mit verschiedenen Funktionen gestaltet, wodurch die Seite individuell designt werden kann. Der Umfang der Module lässt sich noch erweitern.
Zahlreiche Communities bieten diese kostenlos an. Die Seite joomlaos.de ist die offizielle Homepage von Joomla. Neben der Möglichkeit aktuelle und ältere Versionen der Software herunterzuladen stehen unzählige Templates zum Download zur Verfügung. Diese sind übersichtlich in Haupt- und Unteralben sortiert, was das Zurechtfinden erleichtert. Für eine Fülle an Inspiration sorgen die gelisteten Userpages, die nach Kategorien wie Bildung, Politik, Party und Musik sortiert sind.
Alle Seiten basieren natürlich auf Joomla und bieten somit eine gute Orientierung, für die Erstellung der ersten eigenen Homepage. Außerdem ist ein extrem userstarkes Forum vorhanden, das sich mit Themen rund um Joomla beschäftigt. Bei Fragen wird man hier sehr zügig kompetente Hilfe finden und darüber hinaus steht für registrierte User ein Support- Chat zur Verfügung.